Veganer proteinreicher Aufstrich ayurvedisch inspiriert

Veganer proteinreicher Aufstrich ayurvedisch inspiriert

Ein schneller Aufstrich aus der gesunden Mungbohne. Ohne Sonnenblumenöl, vegan, glutenfrei und mit nur wenigen Zutaten rasch zubereitet. 

Die Mungbohne wird im Ayurveda als ein besonders gesundheitsförderndes Nahrungsmittel geschätzt. Sie hat verschiedene heilende Eigenschaften, weshalb sie oft in der ayurvedischen Küche verwendet wird. Die Mungbohne ist mit ihren Eigenschaften für alle 3 Dosha-Typen Vata, Pitta und Kapha geeignet.

  • Mungbohnen sind im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten leicht verdaulich. Sie sind daher besonders für Menschen mit einem empfindlichen Magen geeignet. 
  • Sie können helfen, überschüssiges Pitta (z.B. bei Hautproblemen oder innerer Hitze) zu beruhigen.
  • Mungbohnen sind nahrhaft, enthalten pflanzliches Eiweiß und viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie unterstützen die Gesundheit von Muskeln, Geweben und Knochen und stärken Vata.
  • Im Ayurveda wird die Mungbohne als entgiftend angesehen, da sie hilft, überschüssige Toxine (Ama) aus dem Körper zu entfernen. Besonders in der Frühjahrs- oder Detox-Zeit wird sie gern mit anderen Detox-Kräutern empfohlen, um Kapha zu reduzieren und den Körper zu reinigen.
  • Mungbohnen stärken das Verdauungsfeuer (Agni), das für die richtige Verdauung und den Stoffwechsel entscheidend ist. Sie fördern eine gesunde Verdauung und können Blähungen und Völlegefühl lindern.

Zutaten für den Aufstrich:

  • 200g Mungbohnen 
  • 1 Avocado
  • 1 EL Kokosquark ( wir verwenden die Marke Harvest Moon, auch Seidentofu wäre eine pflanzliche Alternative oder Sojaquark)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Koriander & Ingwer gemahlen
  • frische Kräuter

Zubereitung:

Mungbohnen mit der doppelten Menge Wasser ca. 20 Minuten weichkochen, abseihen und zusammen mit dem gewürfelten Fleisch der Avocado, dem Kokosquark, Zitronensaft und Gewürzen cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren.

Genieße diesen Aufstrich zum Beispiel mit einem selbstgemachten Saatenbrot.

Balance durch Reinigung. Unterstütze die Entgiftungsprozesse des Körpers auf natürliche Art und Weise.