Ayurvedische Ernährung als Medizin

Bei der ayurvedischen Ernährungslehre werden Lebensmittel mit bestimmten Eigenschaften, Geschmäckern und Qualitäten ausgewählt, die sich positiv auf deine körperliche und mentale Gesundheit auswirken. Die Auswahl der Nahrungsmittel und Gewürze, die ayurvedische Zubereitung sowie die Größe der Portion der Speisen sorgen dafür, dass du die Mahlzeiten leichter verdaust. Dadurch wird der Verdauungstrakt entlastet und der Stoffwechsel angeregt. Das wiederum gewährleistet, dass metabolische Prozesse in unserem Körper wie Energiegewinnung, Gewebeaufbau und -abbau sowie Regeneration effizient funktionieren können. Wir erholen uns rascher und besser und haben mehr Energie. Das ist Gesundheitsvorsorge mit Ayurveda und prana for you.

Möchtest du lernen, wie du die ayurvedische Ernährungsweise ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst, um deinen Körper und Geist optimal zu nähren? Dann schau gern zu den Coachings und Programmen von prana for you. 

Vollkornreisnudeln mit Paprika-Blattspinat

Ein leichtes, nahrhaftes Nudelgericht mit wenig Zutaten, schnell und einfach zubereitet. Die Vollkornreisnudel sind glutenfrei und die Zutaten können je nach Saison variieren. Zutaten für 2 Personen: 1 EL Ghee/Sesamöl 1 Zwiebel gewürfelt 1 rote...

Mungdal-Bolognese auf Dinkelnudeln

Genieße eine gesundes Rezept mit Mungdal-Bolognese auf köstlichen Dinkelnudeln. Entdecke dieses proteinreiche, vegetarische/vegane Rezept für ein Geschmackserlebnis voller Nährstoffe und Aroma. Ayurveda meets Italy - eine feine Kombination!    Zutaten für 4 Personen: 2 EL Ghee/Sesamöl...

Leichte Mungdal-Gemüse-Suppe

Diese leichte Mungdal Gemüsesuppe ist nicht nur super lecker und gesund, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Eine wärmende Suppe, ideal für den Abend!   Zutaten für 2 Personen: 1 EL Ghee/Sesamöl  50 g Mung...

Schnelles Grillgemüse aus dem Ofen

Das Auge isst mit und erfreut sich an der Farbenpracht! Gegrilltes Gemüse ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss.   Zutaten für 2 Personen: 1 große Süßkartoffel 1 Kohlrabi 2 rote Spitzpaprika 4 EL natives Rapsöl Majoranzweige...

Kurkuma-Garnelen mit buntem Gemüse

Meeresfrüchte ayurvedisch zubereiten ganz einfach und schnell! Genieße einen Geschmack von Exotik mit Kurkuma-Garnelen und buntem Gemüse. Entdecke dieses aromatische Rezept voller Farben und Aromen für eine gesunde, köstliche Mahlzeit.   Zutaten für 2 Personen: 300 g...

Cremige Spargel-Zucchini-Suppe

Verwöhne dich mit einer cremigen Spargel-Zucchini-Suppe, ein perfekter Frühlingsgenuss. Entdecke dieses köstliche, gesunde Rezept, das Leichtigkeit und Geschmack vereint. Grüne vitalisierende Frühlingssuppe in der Spargelzeit!   Zutaten für 4 Personen: 1 TL Ghee 1 Zwiebel...

Gefüllter Kichererbsen-Kurkuma-Wrap

Kichererbsen Wraps sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Wraps aus Weizenmehl. Sie sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen und enthalten wenig Fett. Sie sind von Natur aus glutenfrei und haben einen leicht nussigen...

Mungdal & Rote Rüben Aufstrich

Veganer Aufstrich mit süßer Note   Zutaten für 2 Personen: 50 g Mungdal (halbierte Mungbohnen) 100 g gekochte rote Rübe 1 EL Mandelmus Saft einer halben Zitrone/Limette 2 EL Olivenöl ½ TL Steinsalz ½ TL...

Hummus (Kichererbsenaufstrich)

Erfahre, wie du mit dem einfachen Ayurveda-Hummus-Rezept eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit zauberst. Reich an Protein und voller Aromen, ist dieses Hummus ein perfekter Begleiter für deine ayurvedische Ernährung.  Zutaten für 4 Personen: 200 g Kichererbsen aus...

Knusprige Saaten-Riegel

Genieße unsere knusprigen Saaten-Riegel! Eine köstliche Mischung aus knackigen Samen und Nüssen für den perfekten Snack unterwegs oder zwischendurch. Hol dir jetzt deinen natürlichen Energieschub! Die Saaten-Riegel schmecken nicht nur gut, sondern sind auch sättigend...

Ayurvedisches Mandelmus einfach selbstgemacht!

Dieses ayurvedische Rezept vereint Genuss und Nährstoffe in einer veganen und glutenfreien Delikatesse. Das ayurvedische Mandelmus verfeinert mit Zimt stärkt das Nervengewebe und verschönert das Hautbild.   Zutaten für das ayurvedische Mandelmus: 400 g Bio-Mandeln...

Eiweißreiches Saatenbrot: Ein kraftvoller Energiebooster für den Tag

Das eiweißreiche Saatenbrot Rezept ist der beste Brot-Ersatz, rein aus Nüssen und Saaten. Das Saatenbrot ist vegan und glutenfrei. Zutaten: 80 g Leinmehl  80 g Mandeln gehackt 100 g Sonnenblumenkerne 50 g Kürbiskerne 30 g...

Ayurveda heißt bewusster Essen

Im Ayurveda versucht man alle sechs Geschmäcker zu befriedigen, also süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb. Besondere Beachtung gilt außerdem der Atmosphäre beim Essen. Es wird bewusst gegessen, ohne Hektik, Stress und Ablenkungen durch Fernsehen oder Smartphone. So kann man sich bewusster in den eigenen Körper „hineinspüren“ und merkt, wenn man wirklich satt ist.

In der ayurvedischen Ernährungslehre gibt es die sogenannte „80:20-Regel“. Diese besagt, wenn du dich zu 80 Prozent typgerecht ernährst, kannst du die restlichen 20 Prozent essen, worauf du Lust hast. Voraussetzung ist dabei immer, dass dein Verdauungssystem gut funktioniert. Ob das der Fall ist, finden wir im Training heraus.